Japangärten
Gärten der Harmonie und Ruhe
Seit vielen Jahren erhält der Japangarten in unserer planenden Gartengestaltung einen immer höheren Stellenwert. Denn kaum eine andere Gartenform strahlt derartige Harmonie und Ruhe aus. Geschaffen aus harmonischem Zusammenwirken von Natur und Gartengestalter ist er eine Oase der Ruhe, in der man die Hektik des Alltags vergessen und die Seele baumeln lassen kann.
Ein japanischer Garten, Zen-Garten, Teegarten oder auch Betrachtungsgarten genannt, besticht oft durch einfachste Mittel und zeitlose Details. Wachstum und Wandel sind wichtiges Stilmerkmal des Japangartens. Gerade in unserer hektischen und schnelllebigen Zeit gewinnen solche Rückzugsorte immer mehr an Bedeutung.
Wissenswert:
Ein authentischer japanischer Garten kommt um bestimmte Stilelemente nicht herum. So gehören in jeden echten Japangarten klassische Accessoires wie Steinlaternen, Bonsai, Bambus, Kieswege, Steine und oft auch ein Teich oder Koiteich. Dabei steht jeder Teichgarten in seiner Art für die unvergleichlich beeindruckende Ästhetik und tiefe Wirkung der japanischen Gartenkunst.
"Beim Betrachten der Natur werden die Gefühle geboren."
Japanische Volksweisheit