Zum Hauptinhalt springen
Gartenbauer mit Herz in der Region Bern
Haas Gartenbau AG
Willkommen
Stahlbecken im Garten in der Region Bern
Mehr als nur 0815
Aussicht
Heckenpflege in der Region Bern
Dichte kompakte Hecke
Formschnitt
Bunte Frühlingsgefühle
Zauberhaft
Kompetente Baumpflege in der Region Bern
Kompetent und zuverlässig
Baumpflege
Gartenbauer im Herzen von Bern
Leidenschaftliche Gärten
Geniessen
Bewässerungssysteme im Kanton Bern
Prachtvolle Leuchtkraft
Farbenspiel
bio.DESIGN Pools in Region Bern bauen.
Ein Strand in Ihrem Garten
bio.DESIGN
Mauer im Garten planen und bauen in der Region Bern.
Hindernisse überwinden
Steinmauer
Pool- und Teichbau im Kanton Bern
Schön und genussvoll
Gartenteich
Sichtschutz im Garten in der Region Bern.
Kunstvoller Blickfang
Sichtschutz
Wege und Plätze bauen in der Region Bern
Stets zu Ihren Füssen
Wege/Plätze
Bewässerungssysteme im Kanton Bern
Damit's grünt und blüht
Bewässerung
Eine Biene beim Nektarnaschen erwischt.
Beim Naschen erwischt
Natur pur
Kundengärtner in der Region Bern
Wir pflegen Ihren Garten
Unterhalt
Gartensitzplatz bauen im Kanton Bern
Oase der Ruhe
Sitzplatz

Gärten der Zukunft: Zwischen Hightech und Natur

Liebe Kundin, lieber Kunde, liebe Gartenfreunde

Wie sieht der Garten von morgen aus? Während der Klimawandel uns vor neue Herausforderungen stellt, bietet uns die Technik immer mehr Lösungen: Sensoren, Apps und Roboter ermöglichen es uns, die Bedürfnisse unserer Erholungsoasen immer präziser zu befriedigen. Gleichzeitig nehmen sie uns Arbeit ab, sparen Wasser und helfen uns dabei, das Ambiente unserer grünen Rückzugsorte noch angenehmer zu gestalten.

100 Prozent sorgenfreier Genuss dank Smart Gardening also? Nicht ganz. Immer extremere Wetterereignisse stellen uns bei der Gartenplanung vor Herausforderungen. Lassen Sie uns diese als Chance begreifen, um die faszinierenden Kräfte der Natur neu zu entdecken. Denn neben der Technik hilft auch sie uns dabei, Ihren Garten fit für die Zukunft zu machen. Eine Superkraft der Natur ist zum Beispiel die Biodiversität. Wenn viele Arten zusammenwirken, entsteht ein buntes Mosaik voller Widerstandskraft.

Auch zu entdecken in unserem neusten Kundenmagazin: Tipps für Pflanzen, die Ihren Garten resilienter machen und dabei grossartig aussehen.

Ein Strand nach Mass in Ihrem Garten. Individuell geformt mit sand- oder kieselähnlichen Oberflächen, flach auslaufenden Uferbereichen und einer Vielzahl an Ausstat­tungs­möglich­keiten wie Wellnessdüsen, Gegenstromanlagen und Beleuchtung – das sind die Biodesign-Pools. Dank ihrer patentierten Bautechnik holen sie den Strand oder Bergsee direkt in Ihren Garten. Als Schweizer Partner von Biodesign begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zum Ferienfeeling zu Hause – von der Aufnahme des Geländes über die Baubewilligung sowie Planung von Ausstattung, Zeit und Kosten.

In diesem Jahr durften viele Gäste unser exklusives „Stranderlebnis zum Feierabend“ genießen und sich an unseren Infoabenden oder bei individuellen Besichtigungen im Schaugarten Bremgarten inspirieren lassen. Auch im kommenden Jahr laden wir Sie wieder herzlich ein – die neuen Termine erfahren Sie Anfang Frühling 2026. Eine Besichtigung unseres Biodesign-Pools im Schaugarten ist nach Voranmeldung das ganze Jahr über möglich.

Planen Sie schon heute Ihre nächste Frühlings- und Sommersaison für Ihren Garten. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie mit uns die nächsten Schritte für Ihren Traumgarten!

Herzlich, Ihr Marcel Haas

Bereit für die kalte Jahreszeit?

Langsam kehrt Ruhe im Garten ein. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung präsentiert er sich auch im Herbst von seiner besten Seite und ist optimal auf den Winter eingestellt.

Der Herbst ist die beste Jahreszeit für eine Bestandsaufnahme und für Vorbereitungen auf den nächsten Frühling. Bereits jetzt können Sie den kommenden Frühlingsflor ansetzen und die Zwiebeln der Frühlingsblüher vor dem ersten Frost einpflanzen. Was in Ihrem Garten wann zu erledigen ist, erfahren Sie in den stets aktuellen monatlichen Haas-Pflegetipps!

Winterzeit = Baumschnittzeit!
Im Winter ist die ideale Zeit für Schnittarbeiten an Sträuchern und Bäumen. Während ihrer Ruhephase lassen sich die Pflanzen unbelaubt besonders gut beurteilen, sodass der Zustand klar erkennbar ist. Erfahren Sie mit einem der nachfolgenden Klicks mehr darüber.

Haas Gartenmagazin - dasBLATT

Smart Gardening. Ein Garten, der immer optimal bewässert ist? Mit smarten Systemen ist das heutzutage kein Problem. Über ein Steuergerät oder eine App konfigurieren wir Ihre Bewässerungsanlage so, dass alle Pflanzen passend zu den Wetterbedingungen richtig versorgt werden. Bei ausreichendem natürlichem Niederschlag unterbricht ein Regensensor das Programm. So sparen Sie viel Wasser. In Trockenphasen können Sie manuell nachsteuern.

Bioversität. Ein farbenfroher Garten, in dem Bienen summen, Eidechsen Sonne tanken und Vögel zwitschern, ist schön anzusehen und umweltfreundlich. Heimische Pflanzen und natürliche Strukturen wie Wildblumenwiesen, Sandflächen oder Totholz ziehen Mikroorganismen, Insekten und Vögel an. Alle gemeinsam tragen dazu bei, dass Ihr Garten Störungen besser ausgleichen kann und die Natur schützt: Mikroorganismen tragen zur Speicherung von Nährstoffen im Boden bei.

Gartenplanung. Was bedeutet professionelle Planung? in Zitat von Sir Henry Frederick Royce bringt die Gartenplanung auf den Punkt: «Die kleinen Dinge machen die Perfektion aus, doch Perfektion ist keine kleine Sache.» Es gilt ganz gleich, ob Sie einen smarten, einen Natur- oder einen andersartigen Garten möchten: Unsere Liebe zum Detail ist entscheidend dafür, dass am Ende Ihr Traumgarten Wirklichkeit wird.

Lesen Sie jetzt mehr zu diesen und weiteren Themen in unserer neusten Lektüre.

Haas Gartenbau AG
... und Träume werden in Ihrem Garten wahr.