Liebe Kundin, lieber Kunde, liebe Gartenfreunde
Baum oder Sonnenschirm, Hecke oder Mauer, Biotop, Brunnen oder Pool – bei der Gartenausgestaltung gibt es fast unendlich viele Möglichkeiten. Mit Hilfe verschiedenster Elemente machen wir Ihren Garten vielfältig nutzbar. Unsere Profis schaffen Rückzugsorte, Spielplätze, Erholungsoasen, Beete und sogar Gemälde. Ja, richtig gehört, sie schaffen Gemälde! Wie, das verraten wir Ihnen in der Rubrik «Schatten».
Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, auch an den Schutz vor UV-Strahlung, Hitze oder Wind zu denken, wenn wir uns im Freien aufhalten. Bei der Gartenplanung gibt es dafür vielfältige Optionen – die übrigens nicht nur schützen, sondern auch noch gut aussehen! In unserem Gartenmagazin 2022 geben wir Ihnen praktische Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Möglichkeiten abzuwägen.
Allein beim Thema Wasser haben Sie die Wahl zwischen unzähligen Alternativen. Mit Abkühlung im Strandambiente, Naturschauspiel oder mit beruhigender Geräuschkulisse zaubern wir Ferienfeeling direkt in Ihren Garten, Schwimmtraining und Spa inklusive. Unser kleines ABC des Wassers in unserem aktuellen Magazin verschafft Ihnen da einen guten Überblick.
Natürlich stehen wir Ihnen auch 2022 wieder persönlich mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns darauf, Ihre Gartenträume erfüllen zu dürfen. Lassen Sie sich inspirieren!
Herzlich, Ihr Marcel Haas
Langsam kehrt Ruhe im Garten ein. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung macht Ihr Garten auch im Herbst eine gute Figur, und ist perfekt auf den Winter vorbereitet!
Der Herbst ist die beste Jahreszeit für eine Bestandsaufnahme und für Vorbereitungen auf den nächsten Frühling. Bereits jetzt können Sie den kommenden Frühlingsflor ansetzen und die Zwiebeln der Frühlingsblüher vor dem ersten Frost einpflanzen. Was in Ihrem Garten wann zu erledigen ist, erfahren Sie in den stets aktuellen monatlichen Haas-Pflegetipps!
Unser Magazin für Gartenfreu(n)de
Unterm
Blätterdach.
Ein geschützter Ort zum Lesen, Spielen, Yoga
machen oder einfach Dösen – im Schatten
können sich Gross und Klein auch an heissen
Tagen unbeschwert im Freien vergnügen. Ein
Blätterdach eignet sich dafür besonders gut.
Wenn das Fenster zum Gemälde wird.
Ob im Innenhof oder im Garten, ein Baum prägt die Umgebung und macht sie zu einem magischen Ort. Durchdacht inszeniert ist er auch bei Nacht ein beeindruckender Blickfang. Mit Licht setzen wir ihn in Szene. So wird er zur optimalen Kulisse für Gartenevents in warmen Sommernächten.
Gemauert oder
gepflanzt?
Unbeobachtet, ungesehen, unbekümmert – in unseren
Gärten wollen wir entspannen. Ohne fremde Blicke geht
das am besten. Sichtschutz schafft Geborgenheit.
Aber was eignet sich dafür am besten?
Unsere Experten sorgen für die notwendigen Strukturen,
beraten bei der Auswahl von Materialien und Bepflanzung
und schaffen so gemeinsam mit Ihnen einen
vielseitig nutzbaren Naturraum bei Ihnen zu Hause.
Finden Sie auf den folgenden Seiten heraus, was alles
noch in Ihrem Garten stecken könnte!
Alle Magazine zeigen Magazine gratis bestellen
"Ein nasser Februar bringt ein fruchtbar Jahr."
Was im Februar im Garten zu tun ist:
Baumpflege mit Doppelseiltechnik |
Winterschnitt |
Formschnitt |
Entlastungsschnitt |
Verjüngungsschnitt an Bäumen, Sträuchern, verholzenden Bodendeckern, Obst und Beeren |
Fällung von Bäumen, Wurzelstöcke ausfräsen |
Überlegen Sie sich, einen Baum oder einen Teil der Bepflanzung zu ersetzen? Wir beraten Sie gerne.
Download Pflegetipps im Februar (pdf)
Sie denken schon wieder an den nächsten Sommer? Dann planen Sie jetzt schon Ihr ganz persönliches Mittelmeer-Feeling im eigenen Garten. Der Swiss SPA-Pool bietet Ihnen alles für die perfekte Entspannung daheim: Ihren eigenen Strand, Unterwasserliegen, Relax-Zonen und einen einladenden Schwimmbereich!
Viele Gartenbesitzer haben oft Lust auf Ordnung und Sauberkeit im Garten, wenn die kalten oder auch warmen Jahreszeiten folgen. Sie möchten in Ihrem Garten die Altlasten loswerden? Oder steht eine Gartenumänderung oder ein neuer gemütlicher Sitzplatz für den kommenden Sommer auf Ihrer Wunschliste?