
Wussten Sie ...
Die Buchsbaumzünsler-Larve (Cydalima perspectalis) ist die Raupe eines unscheinbaren Falters, der aus dem asiatischen Raum stammt und sich ganz auf Buchs spezialisiert hat. Die Raupen sind bis zu 5 cm lang, gelb bis dunkelgrün, besitzen eine schwarze Kopfkapsel und weisen in der Längsrichtung schwarz-weisse Streifen auf.
Der erwachsene Falter schwärmt zur Eiablage auf neue Pflanzen aus. Der Buchsbaumzünsler produziert im Jahr bis zu drei Generationen. Die überwinterten Larven der letztjährigen 2. oder 3. Generation werden etwa ab März beim Erreichen von 7 °C wieder aktiv. Für eine optimale Entwicklung sind Temperaturen von 18-30 °C Bedingung. Fällt die Temperatur unter 7 °C, wird die Entwicklung der Raupen im Spätherbst wieder eingestellt. Zur erfolgreichen Bekämpfung den Buchs ab März regelmässig, am besten wöchentlich, auf Befall kontrollieren. Wird dann erster Befall festgestellt sofort den gesamten Buchsbestand behandeln. Raupen können auch versteckt im Innern der Pflanze sitzen. 2-3 Tage nach der Spritzung Behandlungseffekt kontrollieren und gegebenenfalls nachbehandeln. Danach weiterhin bis Ende Herbst kontrollieren. (Textquelle: maag-garden.ch)
zur Newsblog-Übersicht